Goldschmieden – Ätzen von Motiven in Silber

Kurs-Nr5100-CO-15
OrtWerkstatt Anja Schöpke, Massenhäuser Dorfstr. 8, Straufhain
Termine07.07., Freitag, 18:00 - 20:00 Uhr
08.07., Samstag, 10:00 - 17:00 Uhr
09.07., Sonntag, 10:00 - 17.00 Uhr,
Gebühr181,00 € zzgl. Material (wird am Ende gewogen und abgerechnet)
Anzahl max. Teilnehmer8
DozentAnja Schöpke, Dipl.-Schmuckdesignerin (FH), Mara Freigang, Interior Designerin
Anmeldunghttps://www.vhs-coburg.net/p/programmbereich/kultur/kunst/sommerakademie/goldschmieden-aetzen-von-motiven-in-silber/-sommerakademie-2023--494-C-9648196

Mithilfe unterschiedlicher Ätztechniken wird jeder Teilnehmer ein Motiv seiner Wahl auf ein Stück Silber übertragen. Das Motiv kann durch Einritzen von Abdecklack (Zeichnen, Schreiben …) sowie durch Aufbringen eines kontrastreichen auf Folie gedruckten SW-Fotos oder einer lichtundurchlässigen Papierschablone mittels Belichten von Fotolack und anschließendem Ätzen aufgebracht werden. Für Experimentierfreudige: Auch Gegenstände werfen Schatten und diese bilden nach Belichtung des Lacks eine charmante Vorlage. Das geätzte Werkstück wird dann unter Anwendung grundlegender Goldschmiedetechniken im nächsten Gang zu einem Schmuckstück verarbeitet. Zur Vorbesprechung am Freitag bitte ausgedrucktes Foto, Schablone, Motive in 1:1 Schmuckgröße mitbringen.

Bitte mitbringen: Kittel mit langen Ärmeln, Schutzbrille, eng sitzende Gummihandschuhe, Haargummis (für Langhaarige), ausgedruckte Fotos, Schablonen, Motive in 1:1 Schmuckgröße