Unsere Künstler/-innen

Mario Biereigel

k_biereigel

Karin Engelhardt

karin-engelhardt_200px

Klara flickenreich

Klara_flickenreich
  • Klara flickenreich begann 2005 mit dem Patchworken und stellte 2 Jahre später erstmals ihre Arbeiten in Bad Neustadt / Saale aus. Im Herbst 2015 erfüllte sie sich den Traum von der Selbständigkeit und vom eigenen Atelier, in dem sie bis heute arbeitet und Kurse vor Ort und online anbietet.

  • Kurs bei der Sommerakademie:
    Patchwork – WasSerleben

Nicola Gottfried

nicola-gottfried_200x200px

Thomas Gröhling

thomas-groehling-portrait_200x200px
  • Akademischer Bildhauer und Künstler mit Schwerpunkt Landschaftsarbeiten, Kunst im öffentlichen Raum, raumbezogenes Arbeiten, Platzgestaltungen, Spielplatzplanung und -ausführung. Mitglied im BBK Oberfranken.

  • Kurs bei der Sommerakademie:
    Kunstobjekt aus Stein und Holz

Jost Heyder

k_portrait-jost-heyder

Anna Kataian

Anna-Kataian

Manfred Koch

Manfred-Koch
  • Manfred Koch studierte Theologie, Philosophie und Französisch in Würzburg und Paris und verknüpfte seine Studien schon frühzeitig mit seiner Film- und Fotoleidenschaft. Als Leiter der Medienzentrale Bamberg arbeitete er vor allem mit den Medien Film und Fotografie im Kontext pädagogischer und kultureller Bildung und engagierte sich in der Juryarbeit bei Filmfestivals. Aufgrund seiner fotografischen Arbeiten und seines Engagements für die Fotografie wurde er 2014 in die Deutsche Gesellschaft für Photographie (DGPh) berufen, seine Fotografien werden im In- und Ausland ausgestellt.

Andreas Krämmer

Kraemmer-Andreas-Portrait-Angela-Endress_200px
  • Andreas Krämmer ist ein zeitgenössischer deutscher Bildhauer. Studium der Bildhauerei an der Akademie der Bildenden Künste in Nürnberg. Zahlreiche Werke im Öffentlichen Raum. Lebt und arbeitet als freischaffender Bildhauer im oberfränkischen Ort Seßlach. (Porträtfoto: Angela Endress)

  • Kurs bei der Sommerakademie:
    Figur im Raum – Aktzeichnen und Modellieren

Fredrik Lindqvist

Fredrik-Lindqvist
  • Der aus Schweden stammende Fredrik Lindqvist hat an der Kunstakademie in Umea in Schweden wie auch an der Düsseldorfer Akademie studiert. In seinen Werken erzählt er Ein-Bild-Comics und hat dafür eine Technik aus Holzschnitt und Textilkunst für sich entwickelt.
    Große internationale Museen sammeln seine Werke, u.a. das British Museum in London, Moderna Museet und das Schwedische Nationalmuseum in Stockholm, sowie das Nationalmuseum und das Kunstmuseum in Norrköping.

     

  • Kurs bei der Sommerakademie:
    Pop Art im Linoldruck

Irene Reinhardt

Reinhardt_Irene

Bonny Schuhmann

bonny-schuhmann_200px
  • Bonny Schuhmann lebt nördlich von Nürnberg in Eckental-Eschenau. Ihr Interesse an der Malerei war bereits in jungen Jahren vorhanden, doch fehlte ihr lange die Zeit sich ihrer kreativen Ader zu widmen. Es folgten viele Jahre intensiver Studien der Malerei und seit 1992 zahlreiche Einzel- und Gruppenausstellungen im In- und Ausland.
    Ihr Wissen gibt sie seit 2012 als Dozentin für Acrylmalerei weiter.
    Im Jahr 2013 gründete sie zusammen mit Gisela Prummer das Ausstellungsprojekt „Kunst aus vielen Händen“.

Ingo Seydel

Seydel-Ingo_200px
  • Von Beruf Diplom-Verwaltungswirt (FH), wohnt in Coburg. Zeichnet Urban Sketches seit 2018 in Franken und wo er sonst so hingerät. Hat mehrere Kurse zum Thema USK bei Kristina Jurick, Till Lenecke und Birgit Maria Götz besucht. Ausstellungen bei USK Forchheim 2021 und Erlangen 2022. Gründer der Facebook-Gruppe Urban Sketchers Coburg. Kalender der Sparkasse Forchheim 2022. Kalender der Sparkasse Fürth 2023. Seit 2021 Dozent an der VHS Coburg für Urban Sketching. Dozentenpreis für ausstellende Dozenten der Sommerakademie 2024.

  • Kurs bei der Sommerakademie:
    Urban Sketching auf der Veste Coburg

Alexandra Sonntag

Alexandra-sonntag
  • Alexandra Sonntag studierte Visuelle Kommunikation an der Hochschule Bielefeld und bei Johannes Hüppi Freie Kunst an der Hochschule für Bildende Künste Braunschweig. 2009 hatte sie einen Lehrauftrag an der Hochschule Bielefeld. Die Künstlerin lebt und arbeitet in Bielefeld und Genf und war in zahlreichen Ausstellungen international zu sehen.

  • Kurs bei der Sommerakademie:
    Das Aquarell: Tanz mit Licht und Farbe

Sabrina Stammberger

Sabrina-Stammberger_200px
  • Sabrina Stammberger ist hauptberuflich im Marketing tätig, wo es einige Parallelen zur Kunst gibt. Nebenberuflich beschäftigt sie sich seit einigen Jahren intensiv mit dem Portraitzeichnen, fertigt Auftragszeichnungen in Bleistifttechnik, aber auch freie Arbeiten in Aquarell und Acryl. Auf der  Webseite www.creiz.de präsentiert sie ihre Arbeiten gemeinsam mit den künstlerischen Schwarzweiß-Fotografien ihres Mannes Heiko Stammberger.

Cordula Utermöhlen

Cordula-Utermoehlen
  • Studium an der Akademie der Bildenden Künste München. Diplom in Grafik Design. Lebt und arbeitet als Freischaffende Künstlerin in Bad Rodach. Für die Malerei ist ihr das unmittelbare Erleben des Motivs sehr wichtig. Direkt vor dem Motiv zu sitzen, draußen mit direktem Kontakt zu Licht und Schatten, zum Wind, den Menschen, den Tieren und den Geräuschen und Gerüchen hilft sowohl den Eindruck als auch den Ausdruck eines Motivs wieder zu geben.

  • Kurse bei der Sommerakademie:
    Schichtbilder –  Experiment und Freiheit

Iris Wilhelm-Hirr

Iris-Wilhelm-Hirr