Marina Abramova

Freischaffende Künstlerin, Berlin
Kurs bei der Sommerakademie 2021:
Farben, Flächen, Wasserspiele. Modernes Aquarell.
Hye Jeong Chung-Lang

Grafikerin und Künstlerin, BBK Nürnberg
Kurs bei der Sommerakademie 2021:
Acryl – Meditative Malerei
Judith Egger

Die Auseinandersetzung mit der allem zugrunde liegenden Lebenskraft, die anarchisches Wachstum, Veränderung und Verfall bewirken, steht im Zentrum von Judith Eggers Arbeit. Dabei stellt sie das Diktat der Kontrollierbarkeit und Nutzbarkeit aller Ressourcen unserer westlichen, naturwissenschaftlich geprägten Welt infrage – auf physischer wie auf metaphysischer Ebene. Hier ist ihr (fast) jedes Mittel recht: Die Arbeit der Münchner Künstlerin reicht von Installation und Performance bis hin zu Objekten und Zeichnungen. Oft spielt Humor eine wichtige Rolle, die BetrachterInnen in die Auseinandersetzung zu locken.
Kurs bei der Sommerakademie 2021:
Von der (kurzen) Freiheit, ein abstrakter Körper zu sein
Karin Engelhardt

Geborene Grazerin, studierte Wienerin (Textildesign), gelernte und geliebte Coburgerin, emotionale Künstlerin, freischaffende Lederbildhauerin.
Kurs bei der Sommerakademie 2021:
Eindrucksvolll. Ausdrucksstark. Ihr Lederbuch entsteht.
Sabine Gillde

Innenarchitektin, Freischaffende Malerin, Großwalbur
Kurs bei der Sommerakademie 2021:
Keine Angst vor der weißen Leinwand
Birgit Maria Götz

Die Malerin (AdbK Nürnberg und Diplom-Designerin (FH) arbeitet neben ihrer Lehrtätigkeit an der Georg-Simon-Hochschule und am Bildungszentrum Nürnberg hauptsächlich als Plain Air Malerin und möchte dieses unmittelbare Zeichnen und Malen vor Ort auch weitergeben.
Kurse bei der Sommerakademie 2021:
Inselhopping mit Stift und Farbe /
Mal- und Zeichensafari im Wildpark Schloss Tambach
Nicola Gottfried

Keramikgestalterin und -meisterin, Freischaffende Künstlerin, Coburg
Kurs bei der Sommerakademie 2021:
Keramische Impressionen – Plattentechnik
Thomas Gröhling

Akademischer Bildhauer und Künstler mit Schwerpunkt Landschaftsarbeiten, Kunst im öffentlichen Raum, raumbezogenes Arbeiten, Platzgestaltungen, Spielplatzplanung und -ausführung. Mitglied im BBK Oberfranken.
Kurs bei der Sommerakademie 2021:
Kunstobjekt aus Stein und Holz
Jannina Hector

Jannina Hector lebt und Arbeitet seit 2016 in Hofheim, in einer ehemaligen Mühle. Dort finden im „Atelier in der Mühle“ in regelmäßigen Abständen Workshops statt. Im Herbst läd die Künstlerin zum offenen Atelier ein.
Kurse bei der Sommerakademie 2020:
Monotypie – das Spiel mit der Linie
Oliver Heß

Neben seiner Arbeit in der Erwachsenenbildung bei der VHS verarbeitet der Kommunikationsdesigner (FH) unter dem Label „Verwertungsgesellschaft“ gemeinsam mit Martin Droschke auf spielerische Art Zeitungstexte und Literatur zu Kunst-Objekten.
Kurs bei der Sommerakademie 2021:
Versuch einer Italienreise
Frank Meyer

Freischaffender Bildhauer, Ilm-Kreis
Kurs bei der Sommerakademie 2021:
Metall / Holzskulptur – mit Klöpfel, Beitel und Kettensäge
Melina Müller

Kalligrafin und Designerin, Hofheim in Unterfranken
Bietet persönliche Schriftgestaltung für Ambiente und Design sowie Asphaltkalligrafie für Events. Melina Müller gibt überregional Kalligrafie- und Lettering-Workshops.
Mitglied in der Ars Scribendi-Internationale Gesellschaft zur Förderung der Literatur- und Schriftkunst e.V.
Kurs bei der Sommerakademie 2021:
Kalligrafie trifft Architektur – spielerischer Umgang mit statischen und fließenden Formen
Monika Pohl

Atelier für Quiltkunst, Sindelfingen
Kurs bei der Sommerakademie 2020:
Patchwork: Gestalten mit Grundformen
Christine Rechl

Graphik-, Textil-, Produktdesignerin, Illustratorin, Buchautorin
Kurs bei der Sommerakademie 2020:
Ein kreatives Wochenende unter Schafen
Irene Reinhardt

Produktdesignerin und Filzkünstlerin
Kurs bei der Sommerakademie 2020:
Dichterwürfel aus Filz: Filz – Lyrik – Laser
Marcus Sonntag

Naturfotograf, Gesellschaft Deutscher Tierfotografen (GDT), Coburg
Kurs bei der Sommerakademie 2020:
Künstlerische Naturfotografie
Cornelia Vonderlind

Grafikerin und Künstlerin, Koblenz
Kurse bei der Sommerakademie 2020:
Realistisches Zeichnen / Akt- und Portraitzeichnen